Westpfalzschule Weilerbach, In der Naßerde 30, 67685 Weilerbach06374 - 91490info@weilerbach-rsplus.deVerbandsgemeinde Weilerbach
IHK-Pfalz MedienKompetenz macht Schule Kompetenzanalyse Profil AC
Ab Schuljahr
2020/21
Ganztags-
schule

Westpfalzschule Weilerbach - fit für die Zukunft


Pfingstferien - Schulsozialarbeit 26.05.2023

Pfingstferien - Schulsozialarbeit 26.05.2023

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Jacob ist in den Pfingstferien telefonisch unter: 0176.12245809 für Sie und dich erreichbar


Einladung für Schüler*Innen zum Bundesaktionstag "AZUBIsprechstunde 2023" 11. Mai 2023 / 10-14 Uhr

Einladung für Schüler*Innen zum Bundesaktionstag


Einladung für Schüler*Innen zum
Bundesaktionstag "AZUBIsprechstunde 2023"

 

11. Mai 2023 / 10-14 Uhr

 

Schüler*Innen, die bislang noch nicht wissen, wie es beruflich weitergehen könnte und eine Ausbildungsstelle suchen, finden während der digitalen AZUBIsprechstunde alle wichtigen Infos und Hilfe rund um die Themen Ausbildung und Studium. Dazu gibt es bundesweit noch jede Menge offene Ausbildungsstellen.
 

Am Donnerstag, den 11. Mai ist es soweit: Der Bundesaktionstag „AZUBIsprechstunde 2023“ öffnet seine virtuellen Türen von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr.

Mitmachen ist ganz einfach und ohne zusätzliche APP möglich: Ob mit dem Handy, Tablet oder PC - Mit nur einem Klick gelangen die Schüler*Innen in die Lobby der Ausbildungsmesse. Von dort aus können sie sich weiter in die unterschiedlichen Bereiche klicken und die Stände oder Vorträge der verschiedenen Aussteller besuchen.

Über 500 Betriebe und spannende Workshops für alle!

Die Jugendlichen aller Schulformen, Abschlüsse und Qualifikationen können sich über ihren Wunschberuf informieren, einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen oder sich direkt bei den anwesenden Firmen bewerben und per Video-Chat informieren.

Die ausstellenden Firmen wiederum können künftige Auszubildende anwerben und Fachkräftesicherung betreiben. Es werden bundesweit rund 500 Aussteller erwartet.


Fragen stellt man einfach per Video- oder Text-Chat an die Unternehmen.

Tipp: Schüler*Innen, die am 11. Mai 2023, von 10-14 Uhr keine Zeit haben, können auf AZUBIsprechstunde.de auch individuelle Beratungsgespräche mit einem Wunschunternehmen vereinbaren oder sich schriftlich per Express-Bewerbung bewerben.

Das Angebot ist für alle Seiten vollkommen kostenlos, also auch für Unternehmen. Mitmachen ist ganz einfach per Handy, Tablet oder PC möglich.

Tipp: Alle Schüler*Innen können sich selbstverständlich auch schon im Vorwege über die teilnehmenden Unternehmen informieren:

www.AZUBIsprechstunde.de

 


 



Umweltaktionstag der Ortsgemeinde Weilerbach 25.03.2023

Umweltaktionstag der Ortsgemeinde Weilerbach 25.03.2023

Am Samstag, dem 25.03.2023 veranstaltete die Ortsgemeinde Weilerbach einen Umweltaktionstag. Hierbei wurden der Wald und die Straßenränder von Müll und Unrat befreit.

Die Westpfalzschule Weilerbach beteiligte sich mit Schülerinnen und Schülern, dem Schulelternbeirat und dem stellvertretenden Schulleiter Herr Neu an dieser tollen Aktion. Neben dem Müllsammeln wurden auch Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler waren sehr erschrocken über die Menge an Müll, die achtlos in der Natur entsorgt wird und äußerten den Wunsch einen Aktionstag im Rahmen eines sozialen Projekts durchzuführen. Diesen Wunsch wird der Schülervertretung übergeben, damit die Planung für einen Folgetermin beginnen kann.

Wir als Schulgemeinschaft bedanken uns recht herzlich bei Herrn Bonhagen, dem Bürgermeister der Ortsgemeinde, für die Einladung und die Organisation dieses sehr sinnvollen Aktionstags und der anschließenden Verköstigung der fleißigen Helferinnen und Helfer.

 

Christopher Neu

Konrektor (komm.)



Girls & Boys Day 2023 ... Wir sind dabei!

Girls & Boys Day 2023 ... Wir sind dabei! Am 27.04.2023 findet der Girls & Boysday statt.

Wie auch in den letzten Jahren ist die Westpfalzschule Weilerbach aktiv bei diesem Projekt dabei.



Faschingsfeier an der Westpfalzschule Weilerbach 03.02.2023

Faschingsfeier an der Westpfalzschule Weilerbach 03.02.2023

Am Freitag, 03.02.2023, war es endlich soweit. Die Faschingsfeier der Westpfalzschule Weilerbach konnte in der Turnhalle stattfinden. Nachdem die Schülerinnen und Schüler aus dem Klassenunterricht mit einer Polonaise in die Turnhalle geführt wurden, eröffnete Schulleiterin Susen Heinrich (verkleidet als Kapitänin der Westpfalzschule) mit einer Ansprache die Feier. Hierbei fand sie die passenden Worte, die Schülerinnen und Schüler auf die bevorstehende Feier einzustimmen. Sogar ein neuer Schlachtruf: „RSplus Allau!“ wurde eingeführt. Durch das geplante Programm führten anschließend Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a (Klassenleitung: Lisa Mormone), welche besonders in die Vorbereitungen der Feier involviert waren. Zahlreiche Spiele sorgten für einen kurzweiligen Freitagmorgen. Neben Klassikern wie beispielsweise der „Reise nach Jerusalem“ oder „Luftschlangen – weit – pusten“ wurden auch ein Faschingsquiz, ein Bierdeckellauf und das Wettessen von Bananen und Schaumküssen organisiert. Auch das Lehrerkollegium hat mit viel Spaß an einem Wettessen teilgenommen. Gekrönt wurde die Feier durch einen Kostümwettbewerb, hier wurde das ausgefallenste Kostüm mittels Klatschen des Publikums ermittelt.

Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt. Es wurden Rindswürste, Berliner und Getränke serviert. Die dafür entsprechenden Vorbereitungen übernahmen die zehnten und neunten Klassen, die auch für den Aufbau der Bühne und der Dekoration verantwortlich waren.

Allen Mitwirkenden einen großen Dank für die gelungene Faschingsfeier!

Michel Braun, Referendar an der RSplus Weilerbach



mehr Artikel anzeigen


ab Sommer 2016 iPads im Unterricht